• Über unsere Schule

  • Über unsere Schule

          • Schuljahr 2025/2026

          • Hier finden Sie aktuelle Einblicke in unseren Schulalltag.
            Vielen Dank für Ihr Interesse!

             

            Wandertag zur Greifenwarte

            Eine spektakuläre Flugshow konnten die vierten Klassen bewundern.

            Am 17.09.2025 fuhren die vierten Klassen mit dem Bus zur Haltestelle Glasbach. Dort durften die Kinder den neuen Spieplatz ausprobieren und ihr Frühstück einnehmen. Nach diesem spaßigen Start in den Tag begann die Wanderung gen Falknerei. Passend zur Woche des "Clean-Up" sammelten die Schüler und Schülerinnen fleißig auf den Wegen und den angrenzenten Waldstücken Müll ein - für eine saubere Umwelt! Während der Wanderung kamen die Klassen außerdem an der Grenze des Wartburgkreises zum Landkreis Gotha vorbei. Mit nur ein paar wenigen Schritten sind die Kinder dann vom Wartburgkreis in den Landkreis Gotha und auch wieder zurück gewechselt. Ein ganz spannendes Erlebnis! Ebenfalls gingen die Schüler und Schülerinnen auf Entdeckung des Ursprunges unseres geliebten Erbstroms. Sie waren erfolgreich und konnten tatsächlich die Erbstromquelle sehen - wenn auch zurzeit leider ohne Wasser. Wenig später startete dann die Show in der Falknerei am Rennsteig. Neben vielen spannenden Fakten rund um das Handwerk und den Greifvögeln konnten die Kinder auch Greifvögel auf die Hand nehmen oder ihnen ein Platz auf ihren Cappies anbieten. Später durften sie alleine auf Erkundungsjagd entlang der Gehege gehen und sich bei Interesse über die Tiere informieren.
            Anschließend ging es per Fuß zurück zur Schule, wo alle ganz stolz ihren gefunden Müll entsorgen konnten.

            Ein rundum gelungener Ausflug!

                

             

            Schuleinführung am 09.08.2025

            Endlich war es wieder soweit! - die Zuckertütenbäume vor dem Klubhaus konnten nur Eines bedeuten: Es wird wieder Schuleinführung gefeiert.

            Ab 9.30 Uhr war die Aufregung in der Luft bereits spürbar. Unsere Schulanfänger*innen trafen nach und nach mit ganz neugierigem und erwartungsvollem Blick im Klubhaus ein. Heute war ihr großer Tag - ihr Schulanfang sollte nun feierlich eröffnet werden. 

            Um 10 Uhr liefen dann unsere neuen Erstklässler zusammen mit ihrer Lehrerin und Erzieherin in den geschmückten Saal ein. Frau Schnell begrüßte alle kleinen und großen Gäste und zeigte einen kurzen Einblick in die nun beginnende Schulzeit. Anschließend führte die Theater-AG unter der Leitung von Frau Plöger, Frau Töpfer sowie Frau Graßni das diesjährige Schuleinführungsprogramm rund um den kunterbunten Elefanten Elmar auf. Dies lehrte uns, dass alle Abenteuer mit Mut und einer Menge Freundschaft geschafft werden und das gemeinsame Erkunden und Lernen so viel Freude bereitet. Nach diesem sehr ansprechenden Auftritt zeigte die Tanz AG unter der Leitung von Frau von Roda, was die Schulanfänger alles in der Grundschule erwartet und lud zum Mitmachen ein. 

            Nach den Programmpunkten folgte dann der Teil, auf den die Kinder schon so lange hin gefiebert haben: Die Zuckertüten wurden feierlich durch die Klassenleiter überreicht.

            Wir danken allen Helfern und Akteuren!

            Das Team der Breitenbergschule wünscht allen Schulanfängern einen tollen Schulstart!

             

             

            ________________________________________________________________