• Unser Leitbild

  • Unser Leitbild

          • Toleranz

            • Wir leben ein tolerantes Miteinander.
            • Unsere Kommunikation ist geprägt von Offenheit.
            • Jeder wird in seiner Verschiedenartigkeit angenommen.
            • Niemand wird ausgegrenzt.

            Regelwerk/Schulordnung

            Wir lachen niemanden aus.
            Wir hören einander zu.
            Jeder darf seine Meinung sagen.
            Wir grenzen niemanden aus.
            Jeder lernt, so gut er kann. (SuS mit päd./sonderpäd. Fö.bedarf)

            Unterrichtsinhalte

            HSK/Eth/Reli/D/Sp:
            Wir thematisieren Andersartigkeit.
            (Meinungen/Vorlieben/Religion/Kultur...)
            Wir üben uns im Diskutieren, denn Streiten will gelernt sein.
            Wir lernen andere Kulturen und Länder kennen.
            Wir überprüfen eigene Ängste, Ansichten und Vorurteile.
            Wir beschäftigen uns mit Kinderliteratur zum Thema.

            Schulleben

            Talentewettbewerb:
            Jeder darf zeigen, was er kann.


            Projekttag/Übernahme Patenschaft Ruanda:
            Wir lernen andere Kulturen und Länder kennen.
            Wir sind neugierig und probieren aus, was wir noch nicht kennen.

            Koorperationspartner

            Zusammenarbeit mit Kirchgemeinde, Kindergarten, Bibliothek,
            Sportvereine, Polizei, Klasse 2000, Diakonie, Jugendamt,
            Patenschaft Ruanda/Afrika, schulpsychologischer Dienst,
            Jugendclub